Gehört ein Nachtlicht zur Baby Erstausstattung?

Ist man plötzlich Mama oder Papa, wird man förmlich erschlagen von der Vielzahl an Dingen, die man laut Checklisten und Ratgebern unbedingt braucht. Kleidung, Fläschchen, Wickeltisch, Kinderwagen – die Liste scheint endlos. Doch ein Punkt taucht dabei selten auf: Nachtlichter. 🤔

Dabei kann genau so ein kleines Lichtlein im Alltag mit Baby zum echten Segen werden. Warum das so ist – und ob ein Nachtlicht zur Baby-Erstausstattung gehören sollte – erfährst Du hier! 👶✨

Gehört ein Nachtlicht zur Baby Erstausstattung?

🌙 Gehört ein Nachtlicht wirklich zur Baby-Erstausstattung?

Natürlich gibt es Dinge, die zunächst wichtiger erscheinen:
🛏️ Babybett, 👕 Kleidung, 🍼 Fläschchen, 👶 Schnuller – du kennst sie alle.
Aber: Eine sinnvolle Beleuchtung wird oft unterschätzt.

Die romantisierte Vorstellung von frischgebackenen Mamas in perfekt gestyltem Zuhause?
Vergiss sie. 😅 Die Realität sieht oft ganz anders aus – und jede Erleichterung in der Nacht ist einfach Gold wert.

🌟 Warum ein Schlummerlicht für Eltern (fast) unverzichtbar ist

Gerade wenn du nachts füttern, wickeln oder einfach kurz nach dem Rechten sehen willst, ist ein sanftes Nachtlicht eine echte Hilfe:

✅ Du findest dich besser zurecht
✅ Dein Baby wird nicht geblendet
✅ Du bleibst ruhig und entspannt
✅ Du störst die Schlafumgebung nicht

Meine Erfahrung:
Ein kleines, warmes Licht hilft dir, dein Baby nachts gut zu versorgen – ohne Stress, ohne großes Aufdrehen, ohne den Schlafmodus komplett zu verlieren.

Welches Nachtlicht eignet sich zur Erstausstattung

🔍 Welches Nachtlicht ist wirklich sinnvoll?

Der Markt ist riesig – aber nicht jedes Nachtlicht eignet sich für die Allerkleinsten. Viele sind zu hell, zu verspielt oder schlichtweg unpraktisch. Achte auf diese Punkte:

🔸 Gedimmtes, warmes Licht (nicht grell)
🔸 Einfache Bedienung, z. B. per Touch oder Kippschalter
🔸 Abschaltautomatik (hilft beim Energiesparen)
🔸 Mobilität, falls du dich nachts im Raum bewegen musst
🔸 Keine unnötige Ablenkung durch wilde Farben oder Projektionen – das kommt später 😉

📌 Tipp:
Schau dir gezielt Nachtlichter zum Stillen oder für den Wickeltisch an – hier findest du oft die durchdachtesten Modelle.

💶 Nachtlicht & Budget – was reicht zur Erstausstattung?

Gerade in der Anfangszeit zählt jeder Euro – verständlich.
Die gute Nachricht: Du brauchst kein teures Designlicht! Viele günstige Modelle für unter 20 € erfüllen ihren Zweck perfekt.

🎯 Was wichtig ist:

  • Dimmbarkeit

  • Warmes Licht

  • Gute Erreichbarkeit vom Bett oder Wickeltisch aus

👛 Kleiner Tipp:
Wenn dein Budget eng ist: Erst die Basics (wie Bett, Kleidung & Co.) – und wenn danach noch ein bisschen Spielraum bleibt, gönn dir ein Nachtlicht. Du wirst es nicht bereuen.

✅ Fazit: Ja, ein Nachtlicht ist sinnvoll!

Für uns gehört ein kleines Schlummerlicht ganz klar zur Baby-Erstausstattung – nicht, weil es „schön“ aussieht, sondern weil es den Alltag als Mama oder Papa wirklich erleichtert.

🛌 Ruhigere Nächte, weniger Stress beim Stillen oder Wickeln – und mehr Orientierung im Dunkeln.

Wenn du also noch auf deiner Liste am Priorisieren bist:
Ein Nachtlicht ist definitiv kein Muss – aber ein verdammt guter Helfer, wenn der Babyalltag beginnt. ❤️

👶 Zusammenfassung auf einen Blick:

VorteilWarum sinnvoll?
✅ OrientierungDu findest dich im Dunkeln besser zurecht
😴 SchlafqualitätDu störst dein Baby nicht durch grelles Licht
🍼 Still- und FlaschenzeitenDu siehst genug, ohne „wach“ zu werden
🔋 EnergiesparendMit Timer oder Bewegungssensor einfach clever
💰 BudgetfreundlichGute Nachtlichter gibt’s schon ab 10–20 €

📥 Checkliste zur Baby-Erstausstattung
Jetzt herunterladen (PDF)