ZAZU Nachtlicht Lou die Eule im Test
Eulen gelten oft als stille Beobachter der Nacht – langweilig und unscheinbar.
Doch Lou, die Eule von ZAZU, ist das genaue Gegenteil: süß, clever und voller Funktionen, die Kindern das Einschlafen erleichtern.
Wir haben das ZAZU Nachtlicht Lou die Eule in unserem Praxistest ausführlich unter die Lupe genommen. Hier erfährst du, wie gut das Nachtlicht wirklich ist, welche Funktionen überzeugen und ob sich der Kauf lohnt.

Wer oder was ist ZAZU?
Das niederländische Unternehmen ZAZU wurde 2013 von Nynke Bakker und Sven van der Veen gegründet und hat sich auf Schlafhilfen für Babys und Kleinkinder spezialisiert.
Bekannte Produkte sind:
der Meeresprojektor in Krabbenform
diverse Plüschtiere mit Nachtlichtfunktion
ZAZU legt großen Wert auf Qualität, kindgerechtes Design und durchdachte Funktionen.
Lou, die kleine Eule, ist eines der beliebtesten Produkte – und das wollten wir testen.
Unboxing & erster Eindruck
Beim Auspacken macht Lou sofort einen hochwertigen Eindruck. Die Verpackung ist robust, ansprechend gestaltet und gibt schon vor dem Öffnen viele Informationen.
Im Lieferumfang enthalten:
✅ Lou die Eule (wahlweise in Rosa, Blau oder Grau)
✅ USB-Kabel samt Adapter
✅ Bedienungsanleitung in 12 Sprachen
✅ Service-Flyer
Die Verpackung ist gut durchdacht:
Transparenter Sichtbereich auf der Vorderseite → Eltern sehen sofort, wie Lou aussieht.
Mehrere Zertifizierungen und Auszeichnungen abgebildet.
Keine überflüssigen Plastikverpackungen → Nachhaltiger Gedanke.
Unser erster Eindruck: Lou wirkt stabil, sauber verarbeitet und ist sofort einsatzbereit. Keine scharfen Kanten, kein chemischer Geruch, CE-Zertifikat vorhanden.

Design & Verarbeitung
Lou ist kompakt, leicht und perfekt fürs Kinderzimmer geeignet.
Technische Daten:
Maße: 17 cm breit, 15 cm hoch
Gewicht: ca. 315 g
Material: BPA-freier Kunststoff
Farben: Rosa, Grau oder Blau
Zertifizierung: CE-geprüft
Dank des integrierten Tragerings kann Lou problemlos von Raum zu Raum mitgenommen werden. Eltern können das Nachtlicht beispielsweise abends ins Kinderzimmer stellen und nachts ins Elternschlafzimmer holen – besonders praktisch bei unruhigen Nächten.
Letzte Aktualisierung am 2023-01-05 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Funktionen von Lou die Eule im Detail
In unserem Test nutzen wir die Möglichkeit das Nachtlicht mittels Batterien zu betreiben. Hier wie gewohnt befindet sich das Batteriefach auf der Unterseite der Leuchteinheit. Dafür einfach Lou komplett herumdrehen, das mit einer Kreuzschraube versehen Batteriefach aufschrauben und 3 x AA Batterien einsetzen. Zuschrauben und startklar ist Lou die Eule. Die Batterien sind wie bereits erwähnt leider nicht enthalten.
Möchte man das USB-Kabel nutzen, so einfach das Kabel mit dem Adapter verbinden, Stecker dann in die Steckdose und an dem kleinen USB-Port anstecken.

- Das Nachtlicht im Test 🌙
Lou bietet gleich zwei Lichtquellen:
Die Eule selbst leuchtet in einem sanften Rosa, Grau oder Blau.
Der Ring um die Station gibt ein warmweißes Licht ab.
Das Besondere: Eule und Ring können separat gedimmt werden.
Dadurch kannst du die Beleuchtung exakt anpassen – egal, ob dein Kind helles Licht zum Einschlafen oder nur eine schwache Hintergrundbeleuchtung braucht.
In unserem Test waren wir besonders von der Lichtqualität beeindruckt:
Auf höchster Stufe hell genug, um Flaschen oder Schnuller zu finden.
Auf niedrigster Stufe kaum sichtbar – ideal, wenn Babys besonders lichtempfindlich sind.
Das Licht wirkt beruhigend, nicht grell, und schafft eine entspannte Atmosphäre.




- Geräuschsensor – perfekt für unruhige Nächte 🎤
Ein echtes Highlight ist der eingebaute Geräuschsensor. Dieser aktiviert das Nachtlicht automatisch, sobald das Kind weint oder quengelt.
Unsere Erfahrungen:
Schon leises Wimmern reicht, damit Lou anspringt.
Standardmäßig leuchtet nur die Eule – der Ring bleibt aus, um das Kind nicht zu überreizen.
Für empfindliche Kinder ist das ideal, weil das Licht beruhigt, ohne zu stören.
Praxis-Tipp: Besonders praktisch ist der Sensor bei Babys, die nachts häufig aufwachen. Statt selbst ständig aufzustehen, kannst du Lou die erste Reaktion überlassen.
- Abschaltautomatik im Test ⏲️
Die Timer-Funktion ist ein weiteres Highlight.
30-Minuten-Timer für den Ring
60-Minuten-Timer für die Eule
Automatisches Abschalten spart Energie und verlängert die Batterielaufzeit
Gerade für Eltern bedeutet das: Keine Sorge mehr, ob das Licht die ganze Nacht durchbrennt. Im Test funktionierte die Abschaltautomatik absolut zuverlässig.
- 𝗛𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Wenn Ihr Kind Angst vor der Dunkelheit hat, hilft dieses Nachtlicht, dieses Gefühl zu...
- 𝗧𝗶𝗺𝗲𝗿: Das Kindernachtlicht bietet eine Timerfunktion für den Ring und eine weitere für Lou die Eule. Sie können die...
- 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗿: Im Zuge der Angst vor der Dunkelheit kommt oft Angst und Weinen. Das Kind oder Baby...
- 𝟯 𝗙𝗮𝗿𝗯𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗔𝘂𝘀𝘄𝗮𝗵𝗹: Lou die Eule ist in drei Farben erhältlich (grau, blau,...
Letzte Aktualisierung am 2023-01-05 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Lou die Eule im Alltag – Unsere Praxiserfahrungen
Wir haben das Nachtlicht über mehrere Wochen mit verschiedenen Kindern getestet. Hier unsere wichtigsten Erkenntnisse:
Kinder schlafen schneller ein und fühlen sich geborgener.
Eltern schätzen die flexible Dimmung und die Automatik-Funktionen.
Der Tragering macht Lou mobil, sodass man ihn problemlos von Raum zu Raum mitnehmen kann.
Sowohl der Batteriebetrieb als auch die USB-Stromversorgung funktionieren zuverlässig.
Vergleich mit Alternativen
Im Vergleich zu anderen Nachtlichtern in derselben Preisklasse überzeugt Lou besonders durch:
Zwei dimmbare Lichtquellen
Zuverlässigen Geräuschsensor
Praktische Abschaltautomatik
Hochwertige Verarbeitung
Viele günstigere Modelle haben nur eine Lichtquelle oder keine Sensorfunktion – und bieten damit deutlich weniger Komfort.
Preis-Leistungs-Verhältnis 💰
Mit rund 35–40 € gehört Lou ins mittlere Preissegment.
Angesichts der Funktionsvielfalt ist der Preis aber absolut gerechtfertigt.
Unser Fazit zum Preis:
Wer ein durchdachtes Nachtlicht sucht, das mehr kann als nur leuchten, bekommt hier einen Top-Begleiter fürs Kinderzimmer.
Fazit für ZAZU Nachtlicht Eule
Uns hat dieses clevere Nachtlicht vollständig überzeugt. Die Funktionen der Eule sind ausgereift und sein integrierter Weinsensor arbeitet tadellos. Zudem wissen Lichtfarbe und Stärke zu überzeugen. Obendrein lässt sich alles den Vorlieben sowie der Situation anpassen. Minimale Abzüge erhält das ZAZU Nachtlicht für den etwas teureren Preis. Wer etwas mehr Kleingeld zur Verfügung hat, der bekommt mit dem ZAZU Nachtlicht ein wunderbare Einschlafhilfe für das Kinderzimmer.
FAQ zum ZAZU Nachtlicht Lou 🤔
Lou kann ab Geburt genutzt werden und ist ideal für Babys, Kleinkinder und Vorschulkinder.
Ja! Lou eignet sich perfekt als sanftes Stimmungslicht und kann auch tagsüber verwendet werden.
Bei normaler Nutzung halten die Batterien mehrere Wochen – unterstützt durch die praktische Abschaltautomatik.
Nein, die LED-Beleuchtung ist flimmerfrei, augenschonend und speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt.
ZAZU Lou Rosa Nachtlicht
ABSCHALTAUTOMATIK
4.8/5KUSCHELTIER
4.3/5MÖGLICHKEITEN
5.0/5PREIS
4.0/5SCHLUMMERLICHT
5.0/5Positiv
- Schöne Lichtfarbe und Stärke
- Automatische Anschaltung bei Geräusche
- Tolle Qualität
Negativ
- Etwas hoher Preis