Papa Schlumpf Nachtlicht im Test: Einschlafhilfe für kleine Schlumpf-Fans

Die Schlümpfe – wer kennt sie nicht? Seit ihrer Erfindung durch den belgischen Zeichner Peyo im Jahr 1958 erfreuen sich die kleinen blauen Wesen großer Beliebtheit. Besonders Papa Schlumpf, mit seiner roten Mütze und dem weißen Bart, hat Kultstatus erreicht. 

Nun gibt es ihn als Nachtlicht – gefertigt von der renommierten Marke Ansmann. Doch was kann das Licht wirklich? Wir haben es für dich ausgiebig getestet.

Schlumpf Nachtlicht unboxing

Herkunft & Marke – Wer steckt hinter dem Schlumpf Nachtlicht?

Das Papa Schlumpf Nachtlicht stammt von Ansmann, einem deutschen Hersteller, der sich auf Lichtlösungen für Familien spezialisiert hat. Ansmann ist besonders für seine kindgerechten und sicheren Nachtlichter bekannt. Viele Produkte sind inspiriert von beliebten Kinderserien – ob „Die Maus“, „Der Elefant“, „Bobo Siebenschläfer“ oder eben die Schlümpfe.

Die Firma legt großen Wert auf Qualität, einfache Bedienung und sichere Materialien. Gerade deshalb finden sich die Produkte in vielen Kinderzimmern in Deutschland wieder – und das zurecht. Sie sind TÜV-geprüft, zuverlässig und durchdacht.

Der erste Eindruck – Verpackung & Unboxing

Beim Auspacken macht das Nachtlicht direkt einen sympathischen Eindruck. Die Verpackung ist bunt, kindgerecht und ganz im Stil der Schlümpfe gestaltet. Im Inneren befindet sich die Figur von Papa Schlumpf sowie eine Anleitung in mehreren Sprachen. Leider fehlen die Batterien (3 x AA), was im Alltag etwas unpraktisch ist – besonders, wenn man das Licht direkt in Betrieb nehmen möchte.

Die Figur selbst wirkt hochwertig verarbeitet. Keine scharfen Kanten, keine chemischen Gerüche. Das Material ist robuster Kunststoff, gut verarbeitet und angenehm in der Haptik. Besonders positiv: Das Batteriefach ist verschraubt und dadurch kindersicher verschlossen – ein wichtiger Sicherheitsaspekt.

Design & Handhabung – Wie schlägt sich das Licht im Alltag?

Papa Schlumpf ist ca. 15 cm hoch und wiegt nur etwa 200 Gramm. Damit ist das Nachtlicht handlich, tragbar und ideal für unterwegs – zum Beispiel bei Übernachtungen bei den Großeltern oder auf Reisen. Die Figur ist detailreich gestaltet und sieht dem Original aus der Serie zum Verwechseln ähnlich. Ein schönes Detail für alle kleinen und großen Fans der Serie.

Die Bedienung funktioniert kinderleicht. Über einen integrierten Touchsensor an der Unterseite lässt sich das Licht an- und ausschalten. Eine Berührung reicht – und schon beginnt Papa Schlumpf zu leuchten. Noch einmal tippen, und das Licht geht wieder aus. Diese simple Handhabung ist ideal für kleine Kinderhände und funktioniert im Test zuverlässig und schnell.

Schlumpf Nachtlicht auf der hand

Lichtqualität – Sanfte Begleitung in den Schlaf

Das Licht selbst ist warmweiß und angenehm gedimmt. Es ist nicht zu hell, sodass es den Schlaf nicht stört – aber hell genug, um eine beruhigende Atmosphäre im Kinderzimmer zu schaffen. Besonders in der Einschlafphase oder bei kurzen nächtlichen Wachphasen wirkt das Licht beruhigend.

Beleuchtet wird vor allem der Kopf der Figur, was durchaus charmant aussieht – wenn auch etwas einseitig. Schön wäre gewesen, wenn auch der Körper des Schlumpfes leuchten würde. Dennoch erfüllt die Lampe ihren Zweck als sanftes Schlummerlicht sehr gut. Sie ist dabei völlig geräuschlos und wird nicht warm – ein weiterer Sicherheitsaspekt, der für den Einsatz im Kinderzimmer spricht.

Schlumpf Nachtlicht
(Nachtlicht Schlumpf leuchtend)

Abschaltautomatik – Praktisch für Eltern und Kinder

Ein weiteres durchdachtes Feature ist die automatische Abschaltung. Nach etwa 30 Minuten erlischt das Licht von selbst. Das hilft nicht nur beim Stromsparen, sondern entlastet auch Eltern: Man muss sich nicht darum kümmern, das Licht wieder auszuschalten. Zwar lässt sich die Zeit nicht individuell einstellen, aber im Alltag hat sich die halbe Stunde als sinnvoll erwiesen.

Preis-Leistungs-Verhältnis – Was bekommt man für sein Geld?

Aktuell liegt der Preis für das Papa Schlumpf Nachtlicht bei unter 20 Euro. Für ein offizielles Lizenzprodukt mit kindgerechtem Design und solider Verarbeitung ist das mehr als fair. Natürlich wäre es schön, wenn Batterien bereits im Lieferumfang enthalten wären – aber auch so ist das Gesamtpaket überzeugend.

Verglichen mit anderen Nachtlichtern in dieser Preisklasse bietet der Papa Schlumpf eine gute Kombination aus Funktionalität, Markenqualität und kindlichem Charme. Vor allem für Fans der Schlümpfe oder als Geschenk zur Geburt, zum Geburtstag oder zu Weihnachten ist das Nachtlicht eine liebevolle Idee.

🎥 Neuer Kinofilm: Die Schlümpfe – Der große Kinofilm (2025)

Der offizielle Trailer zum neuen Abenteuer rund um Schlumpfine, Papa Schlumpf und Co. – jetzt als Musik‑Fantasy‑Animation mit Rihanna, John Goodman und vielen Stars!

Kino seit dem 17. Juli 2025, Regie: Chris Miller. Weitere Infos und Reviews findest du weiter unten im Artikel.

Fazit – Für wen ist das Papa Schlumpf Nachtlicht geeignet?

Das Papa Schlumpf Nachtlicht von Ansmann ist eine tolle Wahl für alle, die ein sicheres, einfach zu bedienendes und optisch ansprechendes Nachtlicht suchen. Es eignet sich für Kleinkinder ab etwa einem Jahr, für Fans der Schlümpfe oder als Begleiter bei nächtlichen Gängen.

Pluspunkte gibt es für die schöne Optik, die zuverlässige Funktion, das angenehme Licht und die praktische Abschaltautomatik. Kleine Abzüge gibt es für den eingeschränkten Leuchtbereich und den Verzicht auf Batterien im Lieferumfang.

Insgesamt aber ist das Licht eine gelungene Mischung aus Funktion und Fantasie – ein echtes Highlight für kleine Träumer.

Schlumpf Nachtlicht

3.7

Abschaltautomatik

4.0/5

Kuscheltier

2.5/5

Möglichkeiten

3.5/5

Preis

4.5/5

Nachtlicht

4.0/5

Positiv

  • Leichte Bedienung
  • Gute Verarbeitung
  • Schönes Lichtfarbe

Negativ

  • Keine volle Beleuchtung der Einheit
  • Eher Tisch bzw. Orientierungslicht